zurück

Flensburg - Rollerfahrer versteckt sich vor der Polizei im Gebüsch

Rathausstr. - 12.07.2017

Der Versuch sich vor Beamten des 1.
Polizeireviers in Flensburg zu verstecken, hat einem 27-Jährigen aus
Flensburg am Dienstagabend, gegen 20.20 Uhr nichts genützt. Die
Beamten entdeckten ihn und nahmen den offensichtlich alkoholisierten
Mann mit zur Wache.

Zuvor war einer 38-jährigen Autofahrerin in der Rathausstraße die
auffällige Fahrweise des Rollerfahrers aufgefallen. Der Mann fuhr
Schlangenlinien und dabei mehrfach beinahe in den Gegenverkehr.
Außerdem drohte er einige Male zu stürzen. Die Frau rief über Notruf
die Polizei und folgte dem Roller in den Süderhofenden, in die
Selckstraße, Reepschlägerbahn und in den Südergraben. Sie gab den
Standort jeweils an die Leitstelle weiter und beobachtete, dass der
Roller in den Christiansenpark gelenkt wurde. Die alarmierte Streife
fuhr ebenfalls in den Park und konnte den Roller zunächst nicht
finden. Allerdings waren Reifenspuren zu erkennen, denen die Beamten
folgten. Und siehe da, der Rollerfahrer hatte sich samt Roller in
einem Gebüsch versteckt. Da der Verdacht bestand, dass der
polizeibekannte Mann zumindest unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm
ein Atemalkoholtest angeboten. Nach dem vierten vergeblichen Versuch
des Mannes, diesen durchzuführen, gaben die Beamten auf. Der
27-Jährige wurde zur Dienststelle verbracht. Eine Blutprobenentnahme
wurde durch einen Bereitschaftsrichter angeordnet. Als der Mann vor
dem Gebäude des 1. Reviers davon erfuhr, begab er sich in einen
"Sitzstreik" und dachte nicht daran, freiwillig das Gebäude zu
betreten. Die Beamten trugen ihn kurzerhand hinein.

Der Mann wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne
Fahrerlaubnis und einem Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz
verantworten müssen. Der Roller ist seit über einem Jahr nicht
versichert. Da der Mann mit einem Stift das Versicherungsjahr
geändert hatte, wird er sich auch wegen Urkundenfälschung
verantworten müssen. Der Roller wurde beschlagnahmt und der Fahrer
nach der Durchführung aller polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Die Polizei dankt der aufmerksamen Autofahrerin!




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Sandra Otte
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rathausstr.

Flensburg: Rot/Gelber Lkw fährt beim Wenden gegen Pkw - Fahrer gesucht!
16.06.2021 - Rathausstr.
Am Mittwochvormittag (16.06.21) kam es kurz nach 09 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Südergraben in Flensburg. Ein Lkw fuhr von der Rathausstraße in den Südergraben. In Höhe der Einbahnstraße wendete de... weiterlesen
Verkehrsunfallflucht in der Rathausstraße - Polizei sucht Zeugen
25.02.2021 - Rathausstr.
In der Nacht von Donnerstag (18.02.21) auf Freitag (19.02.21), in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr, wurde in der Rathausstraße 1-5 der Motor des Antriebes von einem Durchfahrttor angefahren. Es entstand ... weiterlesen
FL: Fahrradfahrerin angefahren - Unfallfahrer flüchtet
07.02.2018 - Rathausstr.
Mittwochmorgen (07.02.18) wurde gegen 09:25 Uhr eine Fahrradfahrerin an der ZOB-Kreuzung in Flensburg von einem Autofahrer angefahren und verletzt. Der Verursacher flüchtete. Die 77-jährige Frau... weiterlesen
FL: Unfallflucht am Neujahrsmorgen
03.01.2018 - Rathausstr.
Am 1. Januar ist es gegen 02:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht in Flensburg gekommen. Ein 22-jähriger stand mit seinem schwarzen VW-UP an der "roten" Ampelanlage Norderhofenden/Speicherlini... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen