Flensburg - Dienstagmorgen: gefährliche Raserin nach Verfolgungsfahrt gestoppt und eingewiesen
Neue Str. - 03.03.2015Dienstagmorgen, 03.03.15, gegen 04:10 Uhr,
bemerkte eine Streife vom 1. Polizeirevier einen Opel Astra, der ohne
Fahrlicht über den Hafendamm in Richtung Innenstadt fuhr. Die Beamten
setzten Haltsignale, welche aber missachtet wurden.
Stattdessen entschloss sich der Fahrer zu einer rasanten
Fluchtfahrt um die Hafenspitze über die Schiffbrücke,
Neue Straße,
Werfstraße und weitere Straßenzüge bis hin zur Harrisleer Umgehung
und in den Ochsenweg. Dabei missachtete der waghalsige Raser mehrere
Rotlicht geschaltete Ampeln und fuhr mit einer Geschwindigkeit von
bis zu 130 km/h, teilweise auf der linken Fahrspur und im
Gegenverkehr. Dass es dabei nicht Verkehrsunfällen kam und Personen
verletzt wurden, hing nur vom Zufall ab.
An der Kreuzung Harrisleer Umgehung / Ochsenweg stoppte eine
weitere Streife vom 1. Polizeirevier die gefährliche Fluchtfahrt mit
einem geschickten Fahrmanöver wobei es zur leichten Kollision beider
Fahrzeuge kam und brachte den Opel zum Stehen. Verletzt wurde dabei
niemand.
Die 62-jährige Fahrerin wurde fixiert und zur Wache gebracht. Hier
zeigte sich die Frau zunehmend psychisch auffällig. Auf Entscheidung
durch den sozialpsychiatrischen Dienst wurde die Frau
zwangseingewiesen. Der Opel wurde bei einem Abschleppunternehmen
untergestellt.
Ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs
wurde eingeleitet, der Führerschein beschlagnahmt.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Matthias Glamann
Telefon: 0461/484-2010
Fax: 0431/9886442010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de