(UL) Dietenheim, Laupheim - Polizei stoppt fahrende Handy-Nutzer / Zwei Autofahrer wurden am Montag in Dietenheim und Laupheim kontrolliert.
Mittelstr. - 21.02.2017Ein 34-Jähriger war in Dietenheim in der
Mittelstraße
unterwegs. Auf Höhe Herrenweiher hielt ihn die Polizei an. Der Fahrer
hatte sein Mobiltelefon während am Ohr. Auch eine 47-Jährige war
telefonierend in ihrem Smart unterwegs. Sie wurde am Marktplatz in
Laupheim kontrolliert. Auf die beiden Verkehrssünder kommt nun ein
Bußgeld in Höhe von 60 Euro und einen Punkt in Flensburg zu.
Hinweis der Polizei: Durch Ablenkung im Straßenverkehr entstehen
häufig Verkehrsunfälle, die schwere Verletzungen oder gar tödliche
Folgen haben können. Dabei spielt die Ablenkung durch Handybenutzung
leider viel zu oft eine entscheidende Rolle. Die Polizei rät daher:
Vermeiden Sie wenn mögliche jegliche Ablenkung als Fahrer. Sollten
Sie dennoch dringend telefonieren, ist das Nutzen einer
Freisprecheinrichtung zwingend vorgeschrieben. Weiter Informationen
erhalten Sie auch online unter www. gib-acht-im-verkehr.de.
++++0318597++++0318842
Wolfram Bosch (MB), Pressestelle, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
09.03.2021 - Mittelstr.
Kirchdorf / Scharringhausen - Diebstahl von AKKU Werkzeugen
Im Zeitraum von Freitag bis Montag gegen 07.15 Uhr entwendeten Unbekannte aus einen auf dem Firmengelände eines Handwerksunternehmens in K...
09.11.2015 - Mittelstr.
Sonntagmorgen, 08.11.15, gegen 06.15 h, kam es
im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Mittelstraße in
Flensburg zu einem Brand. Kräfte der Polizei und der Berufsfeuerwehr
evakuierten wegen ...