zurück

FL: Durch angebliche Microsoft-Anrufe abgezockt

Engelsby - 31.05.2017

In den vergangenen Tagen beschäftigte sich das
Kommissariat 9 (Cybercrime) wiederholt mit Anzeigen von Opfern sog.
"Microsoft-Anrufer". In jedem dieser Fälle liegt der Schaden bei
jeweils mehreren Hundert Euro - so in den letzten Tagen geschehen bei
einer 53jährigen aus Engelsby und einem 70jährigen aus Kropp.

Die Opfer erhalten Telefonanrufe auf ihren Festnetznummern. Ein
angeblicher Mitarbeiter von Microsoft redet den Leuten ein, auf ihrem
PC sei ein Problem festgestellt worden, und natürlich habe der
Anrufer bereits die Lösung dafür bereit. Dazu werden die Geschädigten
aufgefordert, sich an ihren PC zu begeben und einige
Tastenkombinationen einzugeben sowie eine Fernsteuerungssoftware
herunterzuladen.

Im Hintergrund spielt sich dann folgende Masche ab: die Täter
übernehmen die volle Kontrolle über den PC der späteren Opfer. Sie
fordern sodann die Geschädigten auf, ihre Banking-Software zwecks
Überweisung der Rechnung für die Dienste zu starten und manipulieren
die Überweisungen unbemerkt. Außerdem wurde beobachtet, dass im
Hintergrund andere Programme geöffnet wurden, um an weitere
Zugangsdaten für andere Accounts zu gelangen. Teilweise werden
Dateien unbrauchbar gemacht. Die Opfer haben dann keine Chance mehr,
außer das Telefonat zu beenden und den PC vom Netz zu nehmen (LAN-
bzw. WLAN-Verbindung trennen; "Stecker ziehen"). Passen Sie also in
diesen Fällen auf und fragen Sie Fachleute! Microsoft wird Sie
niemals per Telefon kontaktieren!

Hinweise auf www.polizei-praevention.de.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Christian Kartheus
Telefon: 0461/484-2011
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Engelsby

Flensburg: Einbruchsserie aufgeklärt - Pärchen in Untersuchungshaft
21.11.2019 - Engelsby
Das Pärchen war seit Ende 2017 immer wieder in Flensburg und Umland auf Einbruchstour, nun sitzt es in Haft. Am vergangenen Donnerstag (14.11.19) wurden ein 27-jähriger Mann und seine 21-jährige Fre... weiterlesen
Flensburg: 18-Jähriger nach zwei Raubüberfällen in Untersuchungshaft
19.02.2019 - Engelsby
Bei einem 18-jährigen Intensivtäter führte eine einjährige Haftstrafe offensichtlich nicht zur Einsicht und Besserung. Der junge Mann wurde im Januar aus der Jugendhaft entlassen, zu der er wegen v... weiterlesen
Flensburg: Vermeintliche "Mitschnacker" vor Flensburger Schulen - Polizei ist informiert und ist präsent.
18.12.2018 - Engelsby
In Flensburg häufen sich seit einigen Tagen Meldungen, dass vor Flensburger Schulen sogenannte "Mitschnacker" unterwegs sein sollen. So habe eine Schülerin am Freitag vor der UNESCO-Schule in Weich... weiterlesen
Flensburg: Kein "Mitschnacker" vor UNESCO-Schule - Folgemeldung
18.12.2018 - Engelsby
Die Meldung über einen vermeintlichen "Mitschnacker" vor der UNESCO-Schule in Flensburg-Weiche wurde im Laufe des heutigen Dienstags (18.12.18) entkräftet. Die Grundschülerin hatte eine ihr unbe... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen