zurück

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: Durchsuchung bei Mitgliedern des verbotenen "Hells Angel MC Charter Flensburg"

Batteriestr. - 05.06.2014

Am Mittwochabend durchsuchte ein Großaufgebot der
Polizei und der Staatsanwaltschaft Flensburg insgesamt 13 Wohnungen
in Flensburg und Umgebung von Mitgliedern des verbotenen "Hells
Angels MC Charter Flensburg", das ehemalige Vereinsheim in der
Batteriestraße sowie eine Gaststätte an der Schiffbrücke in
Flensburg.

Die Mitglieder des durch das Innenministerium Schleswig-Holstein
am 21.04.2010 verbotenen Vereins stehen im Verdacht, diesen in nahezu
unveränderter Weise fortgeführt zu haben. Nach den bisherigen
Ermittlungen hat es nach dem Verbot regelmäßige geplante Treffen vor
der Gaststätte an der Schiffbrücke und gemeinsame Feiern im
ehemaligen Clubhaus des Hells Angels MC Charter Flensburg in der
Batteriestraße gegeben. Nach dem Verbot des Vereins wurde das
entfernte Hells Angels Schild zunächst durch ein Red Devils Schild
ersetzt, das dann später gegen ein Schild mit dem Schriftzug "Red and
White", den offiziellen Farben der Hells Angels, ausgetauscht wurde.
Es besteht damit der Verdacht, dass dieser Treffpunkt weiterhin als
inoffizielles Clubhaus durch die ehemaligen Mitglieder genutzt wird.
Verstärkt wird diese Verdachtslage durch das Beitreten der Mitglieder
in Chartern der Hells Angels anderer Städte, um auf ihre
Bekleidungsstücke mit den verbotenen Kennzeichen andere Städtenamen
aufzubringen, sie damit vermeintlich zu legalisieren und diese in der
Öffentlichkeit weiter zu präsentieren. Maßgeblich ist hier, dass die
getragenen Kutten aufgrund ihrer optischen Gestaltung mit dem
Hauptschriftzug "Hells Angels, den kennzeichnenden Farben "rot/weiß"
und dem Symbol des geflügelten Totenkopfes den verbotenen
Kleidungsstücken zum Verwechseln ähnlich sehen. Es besteht der
Verdacht, dass dieses nur geschah, um den Fortbestand und die
Territorialherrschaft des verbotenen "Hells Angels MC Charter
Flensburg" für das Gebiet Flensburg insbesondere auch gegenüber
konkurrierenden Motorradclubs zu dokumentieren.

Gegen die Mitglieder des verbotenen Vereins wird wegen Verdacht
des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz ermittelt. Eine derartige
Straftat kann mit bis zu einem Jahr Gefängnis oder mit Geldstrafe
geahndet werden.

Die gestrigen Durchsuchungen verliefen störungsfrei. Die Ermittler
stellten 1 Machete, 9 Axtstiele, 10 Messer, zwei Hells Angels Kutten,
Computer und Bilder der Mitglieder des verbotenen Vereins nach 2010
sicher. Eine erste Bewertung der Funde verstärkt den Verdacht, dass
der verbotene Verein fortgeführt wurde.




Rückfragen bitte an:
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
Stefan Jung
Telefon: 0431/160-4050
E-Mail: Presse.Kiel.LKA@Polizei.LandSH.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen