zurück

Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland - Alkohol- und Drogenfahrer unterwegs im Norden, Fahrer bei Unfällen zum Teil schwer verletzt

Bahnhofstr. - 11.05.2015

Samstag, 09.05.2015, um 00:30 Uhr entzog sich
ein 28-jähriger Mercedesfahrer einer Verkehrskontrolle der Dänischen
Polizei, am Grenzübergang Kupfermühle. Zusammen mit alarmierten
Streifenwagen des 1. Polizeireviers Flensburg konnte das Fahrzeug
kurz darauf in der Innenstadt gestoppt werden. Ein Drogenvortest
verlief positiv, eine Blutprobe wurde entnommen und ein
Ermittlungsverfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluss eingeleitet.

Bredstedt - Samstag, 09.05.2015, um 04:22 Uhr, alarmierten Zeugen
über den Notruf die Polizei in Bredstedt, da in der Bahnhofstraße ein
Fahrzeug mit laufendem Motor stand und die Fahrerin mit ihrem Kopf
auf dem Lenkrad lag und schlief. Die Beamten weckten die 34-jährige
und konnten sogleich Atemalkohol feststellen. Ein freiwilliger
Atemalkoholtest zeigte einen Wert über 2,0 Promille an. Nach der
entnommenen Blutprobe konnte die Frau zuhause weiterschlafen. Eine
Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde gefertigt.

Sterup (SL-FL) - Sonntag, 10.05.2015, um 05:45 Uhr, teilten Zeugen
der Leitstelle in Harrislee mit, dass im Bereich Sterupgaard (K25)
ein Porsche im Graben liegt, aber keine Person mehr vor Ort war. Der
23-jährige Halter meldete sich dann selbst bei der Leitstelle und gab
an einen Wildunfall gehabt zu haben und nun zuhause zu sein. Die
eingesetzten Beamten vom Revier Kappeln suchten den jungen Mann
anschließend zuhause auf und stellten fest, dass er betrunken war.
Nach einer entnommenen Blutprobe muss sich der Unfallfahrer nun wegen
Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Norderbrarup - Sonntag, 10.05.2015, um 18:58 Uhr, wurden erneut
die Beamten des Reviers Kappeln alarmiert, in der Fischotter Straße
kam es zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Wie sich an
der Unfallstelle herausstellte stand der Verursacher unter
Alkoholeinfluss, er pustete über 1,6 Promille. Bei dem 30-jährigen
Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren
eingeleitet. Der 30-jährige und die 78-jährige Fahrerin des zweiten
Fahrzeugs wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten in
umliegende Krankenhäuser gebracht werden.

Emmelsbüll-Horsbüll (NF) - Sonntagnacht, 10.05.2015, um 22:22 Uhr
wurden die Beamten des Reviers Niebüll zu einem Unfall in die
Horsbüller Straße gerufen. Ein PKW lag im Graben und die Fahrerin war
flüchtig. Als die Beamten am Unfallort eintrafen war nur noch der
alkoholisierte Beifahrer des Unfallwagens vor Ort, er wurde im RTW
medizinisch versorgt. Die Beamten ermittelten die Wohnanschrift der
geflüchteten Fahrerin und konnten sie dort auch antreffen, sie war
ebenfalls alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von
über 1,6 Promille. Die 37-jährige wurde zwecks Blutprobenennahme zum
Revier verbracht, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der
Beifahrer wurde beim diesem Unfall leichtverletzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Mandy Lorenzen
Telefon: 0461/484-2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Weitere Meldungen Bahnhofstr.

Flensburg: Keine Räumung des Bahnhofswaldes geplant - Gerüchte darüber sind falsch
02.10.2020 - Bahnhofstr.
Seit Donnerstag (01.10.20) sind einige Bäume im sogenannten Bahnhofswald in der Bahnhofstraße in Flensburg von einigen Personen besetzt. In den Sozialen Medien kursieren derzeit Gerüchte, dass eine Rä... weiterlesen
Flensburg: Zeugensuche nach Verkehrsunfall
17.04.2018 - Bahnhofstr.
Am Sonntag (15.04.), gegen 10:45 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Flensburg zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit zwei beteiligten PKW. Die Geschädigte war gerade mit ihrem schwarz... weiterlesen
Flensburg: Handtaschenraub in der Helenenallee- Polizei sucht Zeugen
22.10.2014 - Bahnhofstr.
Am Dienstagvormittag kam es gegen 09:20 Uhr in Flensburg, Bahnhofstraße/ Ecke Helenenallee zu einem Handtaschenraub. Die Geschädigte, einen Mitarbeiterin eines Geschäftes, brachte die Tageseinnahmen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen