zurück

Flensburg - Vorsicht: Ausländische Arbeiterkolonnen bieten ihre Dienste an

Bäckerweg - 20.06.2018

Im Bereich Flensburg sind seit einigen Tagen
wieder Arbeiterkolonnen unterwegs, die für "kleines" Geld ihre
Dienste anbieten.

Am Montagnachmittag (18.06.18), gegen 15:00 Uhr, ist
beispielsweise im Dreschbogen (Sünderup) so eine Arbeiterkolonne
aufgetaucht. Die Gruppe bestand aus sechs jungen Männern sowie einem
Jugendlichen und war in einem weißen Lieferwagen mit gelben
Kennzeichen unterwegs. Die Männer sprachen fließend Englisch. Bei
einem Einfamilienhaus säuberte die Gruppe die Auffahrt mit einem
Hochdruckreiniger und bot im gleichen Atemzug der Nachbarin an, deren
Hausdach zu reinigen und zu imprägnieren. Diese stimmte letztlich
ein, auch weil der Wortführer der Kolonne nicht nachließ sie zu
überreden, das Dach für 200 Euro reinigen zu lassen. Ehe sie sich
versah, waren schon zwei der Arbeiter auf dem Dach und begannen mit
der Arbeit. Nach einer halben Stunde bat der Wortführer die
Hauseigentümerin hinaus, um sich den Stand der Reinigung anzusehen.
Die Männer hatten einen kleinen Teil der Dachfläche gereinigt.
Daraufhin erklärte der Wortführer jetzt, die Reinigung des gesamten
Daches würde nun doch 400 Euro kosten. Den Einwand der
Hauseigentümerin, dass man zuvor einen Preis von 200 Euro vereinbart
hatte, tat der Mann als ein Missverständnis ab. Daraufhin lehnte die
Hauseigentümerin die weitere Dachreinigung ab. Nach einigem hin und
her, unter anderem auch dem Angebot, das Geld für die komplette
Reinigung (also 400 Euro) erst am nächsten Tag abzuholen, zogen die
Arbeiter mit einem Betrag von 135 Euro von dannen.

Eine Masche dieser Arbeiterkolonnen: Viel Arbeit für wenig Geld
anbieten, um anschließend viel mehr Geld zu fordern. Oft werden auch
Arbeiten durchgeführt, die gar nicht nötig gewesen wären. Und die
Dienstleistungen, die dann teuer bezahlt wurden, sind oft nicht
ordnungsgemäß durchgeführt worden.

Nicht selten wird auf die Hauseigentümer Druck ausgeübt, auch
durch drohendes, aggressives Auftreten, so dass diese sich
schließlich auf die geforderte Zahlung einlassen.

In dem oben genannten Fall wurde die Polizei später informiert.
Daraufhin begaben sich Beamte der Polizeistation Engelsby/Tarup auf
die Suche und konnten am Mittwoch im Bäckerweg in Tarup einen weißen
Toyota Kastenwagen mit irischem Kennzeichen feststellen. Die
eingesetzten Beamten überprüften die Personen, welche auch
bestätigten Dienstleistungen am Haus anzubieten und durchzuführen.
Eine Reisegewerbekarte konnten die Männer nicht vorlegen. Die Beamten
hielten Rücksprache mit dem Ordnungsamt. Ein Ermittlungsverfahren
wurde eingeleitet. Anschließend wurde den Arbeitern ausdrücklich
untersagt, Haustürgeschäfte anzubieten und durchzuführen bis eine
solche Reisegewerbekarte vorhanden ist.

Ein Appell Ihrer Polizei: Bei solchen Betrugsangeboten informieren
Sie uns bitte sofort unter der Notrufnummer 110! Wir werden dann die
anwesenden Personen und deren Anliegen am besten vor Ort überprüfen.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Sandra Otte
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bäckerweg

Flensburg - Haustür war nicht verschlossen/ Einbrecher wird von Hauseigentümerin auf frischer Tat ertappt und flieht/Kripo ermittelt Täter
02.03.2018 - Bäckerweg
Freitagmorgen (23.02.18), um 04.15 Uhr, wurde eine 54-jährige Hauseigentümerin im Bäckerweg aus dem Schlaf gerissen, weil sie Geräusche wahrnahm, die sie nicht zuordnen konnte. Im Obergeschoss traf ... weiterlesen
Flensburg - Zeugen nach mehreren versuchten und vollendeten Pkw-Aufbrüchen gesucht
29.12.2016 - Bäckerweg
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (27.12./28.12.2016) kam es im Bäckerweg in Flensburg zu mehreren versuchten und vollendeten Pkw-Aufbrüchen. Zusätzlich kam es dort zu einem Diebstahl aus eine... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen